Vorsteueraufteilung bei für steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze verwendetem Pkw

Die Vorsteueraufteilung für einen PKW, der sowohl für steuerpflichtige als auch steuerfreie Umsätze genutzt wird, wurde im Fall einer Freiberuflerin vom Finanzgericht Baden-Württemberg entschieden. Die Schätzung der Vorsteueraufteilung basierend auf der Fahrleistung des PKW erwies sich als genauer als die Verwendung des Umsatzschlüssels. In Fällen, in denen ein vorhandenes Wirtschaftsgut durch ein funktionsgleiches ersetzt wird, können sowohl § 15 Abs. 4 UStG als auch § 15a Abs. 1 Satz 1 UStG gleichzeitig angewendet werden.

Die Freiberuflerin erzielte Einnahmen aus sowohl steuerpflichtigen als auch steuerfreien Aktivitäten wie Vorträgen und Seminaren. In ihrer Umsatzsteuererklärung machte sie den vollen Vorsteuerbetrag für einen im November des Streitjahres erworbenen PKW geltend. Nach einer Außenprüfung kürzte das Finanzamt den Vorsteuerabzug um 30,49 %.

Die Klägerin erhob Klage und bekam teilweise Recht. Sie durfte grundsätzlich Vorsteuer aus dem PKW-Kauf abziehen, jedoch nicht in vollem Umfang, da der PKW sowohl für steuerpflichtige als auch steuerfreie Aktivitäten genutzt wurde. Da weder die Klägerin noch das Finanzamt eine angemessene Schätzung vorgenommen hatten, schätzte das Gericht selbst. Es wurde als sachgerecht erachtet, sich auf die Gesamtfahrleistung des Streitjahres zu stützen. Dadurch ergab sich ein Anteil von ca. 15 % für Fahrten zu steuerfreien Aktivitäten wie Vorträgen und Seminaren, für die der Vorsteuerabzug ausgeschlossen war.

Besonders wurde berücksichtigt, dass die Freiberuflerin bereits vor dem Erwerb des neuen PKW einen ähnlichen PKW für geschäftliche Fahrten genutzt hatte. Da die unternehmerische Tätigkeit im gesamten Streitjahr konstant war, ergab sich erneut ein Anteil von ca. 15 % für steuerfreie Aktivitäten wie Vorträge und Seminare, für die der Vorsteuerabzug nicht möglich war. Das Urteil wurde am 15.09.2022 vom FG Baden-Württemberg gefällt (Az. 12 K 1295/20).

Termin vereinbaren

Wir haben eine Partner Steuerkanzlei!

Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass die Steuerkanzlei Schierghofer eine Partnerkanzlei hat: die HAAS Steuerkanzlei in Germering! Gemeinsam werden wir unsere Expertise bündeln und unseren Mandanten einen noch umfassenderen Service bieten. Mit unserem erweiterten Team sind wir bestens gerüstet, um euren steuerlichen Bedürfnissen gerecht zu werden und euch bei allen Fragen rund um Steuern, Buchhaltung und mehr zu unterstützen. Wir sind jetzt noch besser aufgestellt, um euch zu helfen und individuelle Lösungen zu finden. Wir freuen uns auf eine super Zusammenarbeit!

Montag – Donnerstag
8 -12 und 13 – 17 Uhr
Freitag 8 – 12 Uhr