Blog
Hier informieren wir Sie rund um das Thema Steuern.
- Aktuelles
28. September 2023
Steuro 05-2023 – Bitte auf den Link klicken!
Steuro 05/2023 STEURO_0523_schierghofer_screen…
- Aktuelles
26. September 2023
Keine Begünstigung eines Minijobs beim Hauptarbeitgeber
Die Einstellung von Mitarbeitern in Form eines Minijobs, also einer geringfügig entlohnten Beschäftigung, ist für viele Arbeitgeber eine attraktive Möglichkeit, Mitarbeiter für ihren Betrieb zu gewinn…
- Aktuelles
21. September 2023
Grundsteuererklärung: Was tun bei Erinnerung des Finanzamtes trotz vermeintlich richtiger Abgabe?
Die Finanzämter in Rheinland-Pfalz senden derzeit Erinnerungsschreiben an Grundstückseigentümer, die entweder noch keine Grundsteuererklärung abgegeben haben oder bei denen vermutlich zu wenige Erklär…
- Aktuelles
12. September 2023
Insolvenzverwalter kann Wohnungsrecht des Insolvenzschuldners am eigenen Grundstück löschen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Beschluss vom 02.03.2023 entschieden, dass ein Insolvenzverwalter das Wohnungsrecht eines Insolvenzschuldners an seinem eigenen Grundstück löschen kann. In die…
- Aktuelles
5. September 2023
Erblasser hinterzog Steuern: Verjährung beginnt nicht mit dem Erbfall erneut
In dem vorliegenden Fall ging es um die Hinterziehung von Steuern durch die Eltern der Kläger, die bereits Schwarzgelder in der Schweiz und in Liechtenstein erworben hatten, ohne sie zu versteuern. De…
- Aktuelles
29. August 2023
Erstattung der Quellensteuer: Neues Verfahren mit Haken
Die EU-Kommission plant die Einführung eines neuen Verfahrens namens FASTER zur Beschleunigung der Rückerstattung der Quellensteuer auf Aktien und Anleihen. Dies soll dazu dienen, Investoren für ein d…
- Aktuelles
22. August 2023
Auf Krankengeld entfallende Rentenversicherungsbeiträge nicht abziehbar
Das Finanzgericht Köln hat entschieden, dass Pflichtbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, die vom Krankengeld einbehalten und abgeführt werden, nicht steuermindernd bei der Einkommensteuer ber…
- Aktuelles
17. August 2023
Vorsteueraufteilung bei für steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze verwendetem Pkw
Die Vorsteueraufteilung für einen PKW, der sowohl für steuerpflichtige als auch steuerfreie Umsätze genutzt wird, wurde im Fall einer Freiberuflerin vom Finanzgericht Baden-Württemberg entschieden. Di…
- Aktuelles
8. August 2023
Untervermietung über Internetportal kann unzulässige Fremdenbeherbergung sein
Eine kurzfrequentierte Untervermietung von Wohnraum über ein
Internetportal kann trotz Vorgabe einer Mindestnutzungsdauer eine
genehmigungspflichtige Fremdenbeherbergung darstellen. Dies hat
das Am…
- Aktuelles
2. August 2023
Steuro 04-2023 – Bitte auf den Link klicken!
Steuro 04-2023
STEURO_0423_schierghofer_screen…
- Aktuelles
1. August 2023
Leiharbeitnehmer: Zum Ansatz von Reisekosten
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem Urteilsfall festgestellt, dass das maßgebliche Arbeitsverhältnis für die dauerhafte Zuordnung das zwischen dem Verleiher und dem Leiharbeitnehmer bestehende Arbe…
- Aktuelles
25. Juli 2023
Prämiensparverträge: Erneute Entscheidung zu Wirksamkeit von Zinsänderungsklauseln
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Wirksamkeit von Zinsänderungsklauseln in Prämiensparverträgen entschieden. Eine Verbraucherschutzorganisation (Musterkläger) und eine Sparkasse (Musterbeklagte…