Ihre moderne Steuerkanzlei

Wir gehen die Dinge proaktiv an: Neben den klassischen Tätigkeiten eines Steuerberaters wie Jahresabschluss, Steuererklärung, Lohn- und Finanzbuchhaltung bekommen Sie bei uns das Komplettpaket aus Deklaration, passgenauer Beratung und moderner Steuergestaltung. Für uns ist Steuerberatung mehr als das Spiel mit Zahlen – wir begreifen sie als Beratung im Wortsinn. Im Zusammenspiel von modernster digitaler Ausstattung und fundiertem Fachwissen bringen wir Ihr Unternehmen voran und helfen Ihnen, den nächsten Schritt zu machen. Lassen Sie uns Ihre Zukunft gemeinsam gestalten!

Außerdem habe ich 2021 die Prüfung zum Fachberater für Umstrukturierung von Unternehmen (IFU/ISM gGmbH) abgelegt und erfolgreich bestanden. Ich freue mich, Sie bei diesen Themen kompetent zu beraten! 

Persönliches
Online Portal!

Digitale Übertragung
Ihrer Daten direkt im
Online Portal.

Unsere Leistungen

Finanzbuchhaltung/ Lohnbuchhaltung

Die Finanzbuchhaltung ist nicht nur die Basis für den Jahresabschluss, sondern bietet Ihnen auch die Grundlage für einen genauen Blick auf Ihr Unternehmen. Auch die Lohnbuchhaltung dient nicht nur zur Abrechnung, sondern im besten Fall als Anknüpfungspunkt für die Zufriedenheit Ihrer Angestellten.

Jahresabschluss/ Steuererklärungen

Der Jahresabschluss sollte mehr sein als die Grundlage für die Besteuerung Ihrer Einnahmen. Er liefert Ihnen gleichermaßen einen aktuellen und realistischen Überblick über Ihre Situation und die Lage Ihres Unternehmens. Deshalb ist er die Basis für jede betriebswirtschaftliche und steueroptimierte Gestaltung.

Betriebswirtschaftliche Beratung/ Fördermittelberatung

Die betriebswirtschaftliche Beratung auf Basis der aktuellen Zahlen ist enorm wichtig für die Ausrichtung Ihres Unternehmens. Dabei können Liquiditätsvorteile generiert und zugleich die Steuerbelastung optimiert werden. Die Fördermittelberatung ist ein zusätzliches Mittel zur Verbesserung bestehender Abläufe.

Steuergestaltung/ Rechtsformwahl

Unser Hauptaugenmerk liegt auf der proaktiven Beratung unserer Mandanten. Dazu gehört, die Unternehmensstrukturen zu optimieren und die Steuerbelastung zu minimieren. Zum Beispiel, indem wir die Wahl der richtigen Rechtsform im Blick haben.

Erbschaftsteuer/ Schenkungsteuer

Erbschaft- und Schenkungsteuer bieten viel Optimierungspotenzial für unsere Mandanten. Wer sich frühzeitig beraten lässt und sich für eine aktive Gestaltung entscheidet, kann frühzeitig die optimale Lösung für sein Unternehmen finden und die Steuerlast spürbar senken.

Existenzgründerberatung

Der Schritt in die Selbständigkeit erfordert unternehmerischen Geist, aber auch eine große Portion Mut. Wir begleiten Sie auf jedem Ihrer Schritte mit unserer jahrelangen Erfahrung und frischen, modernen Ideen, die Ihre Existenzgründung zum Erfolg führen. Wir sind Ihr Partner auf dem Weg zu Ihrem eigenen Unternehmen.

NEWS

An dieser Stelle haben wir einige aktuelle Themen für Sie aufbereitet. Sollten Sie weitere Informationen zu einem Themenkomplex wünschen oder Fragen haben, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

Verfall von Urlaub aus gesundheitlichen Gründen: Mitwirkungsobliegenheiten des Arbeitgebers

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass der Anspruch auf gesetzlichen Mindesturlaub, der aufgrund von gesundheitlichen Gründen nicht genommen werden konnte, nur dann nach Ablauf eines Übertragungszeitraums von 15 Monaten erlischt, wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer rechtzeitig in die Lage versetzt hat, den Urlaub zu nehmen. Dies erg…

Kassen-Nachschau: Voraussetzungen für Übergang zur Außenprüfung

Das Finanzgericht (FG) Hamburg hat in einem Urteil entschieden, dass bei einer Kassen-Nachschau der Übergang zur Betriebsprüfung angeordnet werden kann, wenn dem Prüfer nicht die erbetenen Unterlagen übergeben werden. Es ist jedoch nicht erforderlich, dass der Betriebsprüfer den Übergang sofort anordnet. Dem Steuerpflichtigen wird zunächst die Mögl…

Schenkungssteuer: Ein kurzer Umzug befreit nicht von der Pflicht

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass eine kurzfristige Umsiedlung ins Ausland nicht von der Schenkungsteuer befreit. Gemäß den deutschen Gesetzen zur Schenkungsteuer besteht unbeschränkte Steuerpflicht, wenn entweder der Schenker zum Zeitpunkt der Schenkung oder der Empfänger zum Zeitpunkt des Steuerereignisses inländisch ist. Dies gilt …

Promotionsstipendium kann der Besteuerung unterliegen

Ein Promotionsstipendium kann unter bestimmten Bedingungen der Einkommensteuer unterliegen, insbesondere dann, wenn der Stipendiat eine wirtschaftliche Gegenleistung erbringen muss und keine Steuerbefreiungsvorschrift gilt. In einem konkreten Fall hat der Bundesfinanzhof entschieden, dass die Leistungen aus einem Promotionsstipendium, das aus Mitte…

Photovoltaikanlagen: Finales BMF-Schreiben zum Nullsteuersatz liegt vor

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat ein finales Schreiben zum Nullsteuersatz für bestimmte Photovoltaikanlagen veröffentlicht – für den Deutschen Steuerberaterverband (DStV) mit "einigen erfreulichen Anpassungen". Auch einer DStV Anregung sei das Ministerium nähergetreten. In der Praxis hätten sich seit der Einführung des Nullsteuersatzes d…

Grenzüberschreitende Umwandlungen: Europaweit kompatibles Verfahren geplant

Das Bundeskabinett hat auf Vorschlag von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie (UmRUG) beschlossen. Der Regierungsentwurf dient der Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie über grenzüberschreitende Umwandlungen. Daneben enthält er eine Reihe von Erleichterungen für innerstaatl…

Veräußerungsgewinne bei Kryptowährungen sind steuerpflichtig

Veräußerungsgewinne, die ein Steuerpflichtiger innerhalb eines Jahres aus dem Verkauf oder dem Tausch von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Monero erzielt, unterfallen der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden. Im Streitfall hatte der Kläger verschiedene Kryptowährungen erworben, getau…

Einkommensteuerbescheide für 2022: Versand startet ab Ende März 2023

Einkommensteuerbescheide für 2022: Versand startet ab Ende März 2023 Die ersten Steuerbescheide von Bürgern, die bereits ihre Einkommensteuererklärung für das Jahr 2022 abgegeben haben, treffen frühestens Ende März/Anfang April 2023 ein. Dies meldet das Landesamt für Steuern (LfSt) Rheinland-Pfalz. Grund sei, dass die gesetzlichen Fristen Arbeitgeb…

Steuro 02-2023 – Bitte auf den Link klicken!

Steuro 02-2023 STEURO_0223_schierghofer_screen…

Anspruch auf Urlaubsabgeltung kann tarifvertraglicher Ausschlussfrist unterliegen

Der gesetzliche Anspruch eines Arbeitnehmers gegen den Arbeitgeber, nicht genommenen Urlaub nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses abzugelten, kann nach Maßgabe einer tarifvertraglichen Ausschlussfrist verfallen. Endete das Arbeitsverhältnis vor der Entscheidung des EuGH vom 06.11.2018 (C-684/16) und oblag es dem Arbeitnehmer aufgrund der gegenlä…

Modernste Ausstattung

Wir arbeiten für Sie und an uns: Deshalb sind wir ständig auf der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten in unseren täglichen Abläufen und Routinen. Wir setzen sowohl intern als auch für unsere Mandanten aus Überzeugung auf die Zukunft: Das bedeutet für uns, mit modernster und innovativer Ausstattung zu arbeiten.

Wir sind Digital

Wir gehen mit der Zeit: Digitalisierung und Automatisierung machen es uns möglich, mehr Zeit in die proaktive Beratung unserer Mandanten zu investieren. Der Einsatz von Tablets, Präsentationsmonitoren und Dokumentenmanagementsystemen ist nur ein kleiner Teil der von uns genutzten digitalen Unterstützung, von der Sie als Mandant profitieren. Überzeugen Sie sich selbst und werfen einen Blick in unsere Kanzlei!

Sie haben Fragen?

Sie benötigen Unterstützung in steuerrechtlichen Angelegenheiten oder haben eine
Frage an uns? Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Nachricht per E-Mail!